Wie die Gemeinde Elgg mitteilt, ist das Siegerprojekt für Dreifachturnhalle bekannt. Die Kosten belaufen sich zwischen 12,5 und 13,8 Millionen Franken.
Elgg
Die Gemeindeverwaltung Elgg. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Insgesamt elf Planungsteams hatten sich darum beworben, einen Projektentwurf für eine neue Dreifachturnhalle in Elgg abzugeben.

Ein Beurteilungsgremium von Fachexperten und Behördenmitgliedern hatte aus dem Kreis der Interessenten vier Teams ausgewählt, die ein Projekt in der Form eines Gesamtleistungsstudienauftrags einreichen durften.

Zuschlag geht an Baltensperger AG Holzbau

Im Rahmen einer Schlusspräsentation wurden die Projekte dem Beurteilungsgremium vorgestellt.

Das Gremium beurteilte alle Angebote gemäss einem Studienauftragsprogramm, welches zusammen mit einer Begleitgruppe erstellt worden war.

Einstimmig wurde empfohlen, dem Team Baltensperger AG Holzbau mit RWPA Architektur GmbH den Zuschlag zu erteilen und das Team für die weitere Projektbearbeitung zu beauftragen.

Öffentliche Vorstellung Mitte Juni 2024

Das ausgewählte Projekt überzeugt durch seine effiziente Raumorganisation und kann die Bedürfnisse von Schule und Vereinen unter einem Dach zusammenführen.

Sämtliche Garderoben und Funktionsräume liegen im Erdgeschoss, die Vereinsgarderoben sind direkt von aussen zugänglich.

Darauf aufgesetzt ist eine helle Dreifachturnhalle in moderner Holzbauweise mit einer Tribüne für 280 Zuschauer.

Das Projekt wird ab 12. Juni 2024 im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung genauer vorgestellt.

Grosser Vereinsplatz zwischen der neuen Halle und dem Vereinslager

Das heutige Garderobengebäude bleibt bestehen und wird zu einem Lager für Vereinsmaterial umgebaut.

Zwischen der neuen Halle und dem Vereinslager entsteht ein grosser Vereinsplatz mit einem direkten Zugang zum Mehrzweckraum und zur Küche.

«Wir waren beeindruckt, mit welcher Selbstverständlichkeit die Architekten und Holzbauer unsere Bedürfnisse erfasst haben», erklärt Armin Bähler als Präsident der Planungskommission den Entscheid.

Kosten zwischen 12,5 und 13,8 Millionen Franken

Die Kosten für die neue Halle, die Anpassung des Garderobengebäudes und die Umgebungsgestaltung werden zwischen 12,5 und 13,8 Millionen Franken liegen.

Die genauen Kosten werden nun in einer weiteren Projektbearbeitung zusammen mit dem Planungsteam eruiert.

Voraussichtlich am 9. Februar 2025 werden die Stimmberechtigten über den Baukredit befinden können.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ArchitekturFrankenElgg